Product code: Monochord (Steckbund-Monochord) shops
An vielen deutschen Schulen (zB in der Montessoripädagogik)
wird das Steckbundmonochord als Instrument und Methode zum erfolgreichen Musizieren in allen Klassenstufen eingesetzt.
Das Steckbundmonochord besteht aus einem Resonanzkörper und einem Griffbrett, über dem eine Saite gespannt ist. Statt fest eingelassener Metallstäbchen wie bei der Gitarre, können bewegliche Bünde in Halbtonabständen in das Griffbrett eingesteckt werden. Da Notennamen und Notenbild am gegriffenen Bund direkt ablesbar sind, wird den Schülern ein bewußter und handgreiflicher Umgang mit Tönen und Tonabständen vermittelt - sie werden tastend, sehend und hörend erfahren. Eine Hand greift auf dem Griffbrett die gesteckten Tonhöhen, die andere bringt die Saite durch Daumen-Pizzicato oder Plektron-Anschlag zum Schwingen (zusätzliche Klangfarben können durch „Klöppeln“, d.h. Klopfen mit einem Rundholzstäbchen oder durch Streichen mit einem Bogen shops erzeugt werden)..
wird das Steckbundmonochord als Instrument und Methode zum erfolgreichen Musizieren in allen Klassenstufen eingesetzt.
Das Steckbundmonochord besteht aus einem Resonanzkörper und einem Griffbrett, über dem eine Saite gespannt ist. Statt fest eingelassener Metallstäbchen wie bei der Gitarre, können bewegliche Bünde in Halbtonabständen in das Griffbrett eingesteckt werden. Da Notennamen und Notenbild am gegriffenen Bund direkt ablesbar sind, wird den Schülern ein bewußter und handgreiflicher Umgang mit Tönen und Tonabständen vermittelt - sie werden tastend, sehend und hörend erfahren. Eine Hand greift auf dem Griffbrett die gesteckten Tonhöhen, die andere bringt die Saite durch Daumen-Pizzicato oder Plektron-Anschlag zum Schwingen (zusätzliche Klangfarben können durch „Klöppeln“, d.h. Klopfen mit einem Rundholzstäbchen oder durch Streichen mit einem Bogen shops erzeugt werden)..