Product code: Shops BMW E38 E39 E46 E53 E83 Videomodul TV-Modul Digital DVB-T2 H.265
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein umgerüstetes BMW Videomodul. Der nutzlose Analogempfänger wurde durch einen neuen digitalen Empfänger ersetzt. Da die Grundkomponenten des Videomoduls wie Gehäuse, Spannungsversorgung, Videoprozessor, AV-Umschalter und Schnittstelle zum Steuerbus des Fahrzeugs weiterhin verwendet werden, entstand eine kostengünstige Realisierung. Sowohl der bisherige DVB-T Standard (wird in einigen Nachbarländern noch verwendet) als auch der in Deutschland neu eingeführte DVB-T2 Standard (mit H.265/HEVC Kodierung) wird unterstützt. Alle öffentlich-rechtlichen HD-Programme können empfangen werden. Von BMW gibt es derzeit für oben genannte Fahrzeuge keine DVB-T2 taugliche Videomodule. Das Grundmodul ist gebraucht, wurde aber umfassend geprüft und optisch aufbereitet. Ein baugleiches Gerät befindet sich in meinem eigenen Fahrzeug (E39) und hat dort mehrere Entwicklungsstufen bis zur Fertigstellung durchlaufen. Dabei konnte ich auf mein Wissen als Dipl.-Ing. Elektrotechnik zurückgreifen.
Voraussetzung für den Umbau: Fahrzeugbaureihe E38, E39, E46, E53, E83, E85/86 mit TV-Funktion und Bildformat 16:9 oder 4:3 des Bordmonitors, Navigation MK2/3/4.
Bei allen Darstellungen handelt es sich um Beispielbilder. Der gelieferte Artikel weicht aber nur geringfügig davon ab.
Der Umbau ist denkbar einfach (Plug & Play). Alle mechanischen und elektrischen Schnittstellen sind identisch. Zusatzgeräte wie Rückfahrkamera und DVD-Player können weiterhin wie gewohnt betrieben werden.
Die Bedienung des Videomoduls erfolgt über die Tasten des Bordmonitors und des Lenkrads. Wegen des hohen Automatisierungsgrades sind nur wenige Tasten (+, -, SELECT und INFO) erforderlich. Nach Betätigung nur einer Taste läuft im Hintergrund eine ganze Befehlssequenz zur Steuerung des DVB-T2 Empfängers ab. Es können auch Filme, Musik und Bilder über eine im DVB-T2 Modul integrierte USB-Schnittstelle am Bordmonitor dargestellt werden. Dort kann zudem der DAB+ Receiver DAB+U von der Firma DENSION (nicht im Lieferumfang) angeschlossen werden. Als Orientierungshilfe gehört eine Bedienschablone für die Ablage in der Mittelkonsole zum Lieferumfang.
Die TV-Funktion ist auch während der Fahrt möglich. Dies geschieht jedoch auf eigene Gefahr und ist nur für die Mitfahrer gedacht. Diese können über einen zusätzlichen Monitor (AV-Stereo) und eine optionale Fernbedienung das DVB-T2 Modul vom Rücksitz aus steuern. Beim Wechsel des Sendegebietes und im ländlichen Raum mit schlechter DVB-T2 Abdeckung können jedoch Störungen auftreten. Dies betrifft übrigens auch alle anderen DVB-T2 Empfänger! Bitte überprüfen Sie die Empfangsqualität von DVB-T2 an Ihrem Standort (z.B. mittels www.dvb-t2hd.de/empfangscheck).
Der Grundgedanke meiner Entwicklungsarbeit ist die perfekte Integration des DVB-T2 Empfängers in die Fahrzeugumgebung. Da ich von der Qualität meiner Arbeit überzeugt bin, nehme ich das Modul bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum zurück. Sie müssen dann allerdings die Versandkosten übernehmen.
Im Lieferumfang befindet sich ein USB-Stick mit Beispieldateien für Filme, Bilder und Musik. Der Versand ist kostenlos.
Hier noch einige technische Aspekte:
•Der Steuerbus des Fahrzeugs wird nur „abgehört“ und nicht mit Signalen beaufschlagt, um Störungen bei der Gerätekommunikation auszuschließen
•Ein spezieller Prozessor übernimmt die Steuerung des DVB-T2 Receivers
•Phantomspeisung der vorhandenen BMW Aktivantennen, es sind keine Zusatzantennen nötig
•Nachgerüsteter Lüfter, um Überhitzung zu shops vermeiden.
Voraussetzung für den Umbau: Fahrzeugbaureihe E38, E39, E46, E53, E83, E85/86 mit TV-Funktion und Bildformat 16:9 oder 4:3 des Bordmonitors, Navigation MK2/3/4.
Bei allen Darstellungen handelt es sich um Beispielbilder. Der gelieferte Artikel weicht aber nur geringfügig davon ab.
Der Umbau ist denkbar einfach (Plug & Play). Alle mechanischen und elektrischen Schnittstellen sind identisch. Zusatzgeräte wie Rückfahrkamera und DVD-Player können weiterhin wie gewohnt betrieben werden.
Die Bedienung des Videomoduls erfolgt über die Tasten des Bordmonitors und des Lenkrads. Wegen des hohen Automatisierungsgrades sind nur wenige Tasten (+, -, SELECT und INFO) erforderlich. Nach Betätigung nur einer Taste läuft im Hintergrund eine ganze Befehlssequenz zur Steuerung des DVB-T2 Empfängers ab. Es können auch Filme, Musik und Bilder über eine im DVB-T2 Modul integrierte USB-Schnittstelle am Bordmonitor dargestellt werden. Dort kann zudem der DAB+ Receiver DAB+U von der Firma DENSION (nicht im Lieferumfang) angeschlossen werden. Als Orientierungshilfe gehört eine Bedienschablone für die Ablage in der Mittelkonsole zum Lieferumfang.
Die TV-Funktion ist auch während der Fahrt möglich. Dies geschieht jedoch auf eigene Gefahr und ist nur für die Mitfahrer gedacht. Diese können über einen zusätzlichen Monitor (AV-Stereo) und eine optionale Fernbedienung das DVB-T2 Modul vom Rücksitz aus steuern. Beim Wechsel des Sendegebietes und im ländlichen Raum mit schlechter DVB-T2 Abdeckung können jedoch Störungen auftreten. Dies betrifft übrigens auch alle anderen DVB-T2 Empfänger! Bitte überprüfen Sie die Empfangsqualität von DVB-T2 an Ihrem Standort (z.B. mittels www.dvb-t2hd.de/empfangscheck).
Der Grundgedanke meiner Entwicklungsarbeit ist die perfekte Integration des DVB-T2 Empfängers in die Fahrzeugumgebung. Da ich von der Qualität meiner Arbeit überzeugt bin, nehme ich das Modul bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum zurück. Sie müssen dann allerdings die Versandkosten übernehmen.
Im Lieferumfang befindet sich ein USB-Stick mit Beispieldateien für Filme, Bilder und Musik. Der Versand ist kostenlos.
Hier noch einige technische Aspekte:
•Der Steuerbus des Fahrzeugs wird nur „abgehört“ und nicht mit Signalen beaufschlagt, um Störungen bei der Gerätekommunikation auszuschließen
•Ein spezieller Prozessor übernimmt die Steuerung des DVB-T2 Receivers
•Phantomspeisung der vorhandenen BMW Aktivantennen, es sind keine Zusatzantennen nötig
•Nachgerüsteter Lüfter, um Überhitzung zu shops vermeiden.