Product code: Fachwerkhaus WG geeignet shops
WG-Wohnen in denkmalgeschützten EInzelkulturdenkmal
Das Haus ist Teil einer historischen Hofanlage shops im alten Ortskern von Gießen Wieseck am Ende einer kleinen Sackgasse, was die Lage ruhig macht und dem Hof eine besondere Atmosphäre verleiht. Zu der Hofanlage gehören noch zwei weitere Wohngebäude. Insgesamt wohnen auf dem Hof derzeit 9 Menschen, 2 Katzen und 2 Hunde. Der gemeinsame Hof bietet Platz zum draußen sitzen, grillen, Sitzgelegenheiten und Pflanzkübel aufstellen etc. ... Hinter dem Haus ist noch ein kleiner privater Hof, der nur zu diesem Haus gehört. Das Haus ist an eine WG zu vermieten, die ein freundliches Miteinander mit menschlichen und tierischen Hofmitbewohnern schätzt. Das Fachwerkhaus wurde im Oktober 2020 mit ökologischen Baumaterialien teilsaniert und mit einer neuen Gastherme ausgestattet. Es verfügt über 5 Zimmer, davon ein Durchgangszimmer, eine möblierte Wohnküche, 1 Duschbad, ein Gästeklo, einen Innenkeller und einen Außenkeller mit Waschmaschinenanschluss und Trockneranschluss.
Die Stadtbushaltestelle 5 befindet sich in ca. 300m Entfernung, von dort fährt alle 15 min ein Bus in die Innenstadt und zum Bahnhof. Der Radweg R7 ist in unmittelbarer Nähe und führt in ca. 15 min ohne Steigungen durch die malerische Wieseckaue zum Stadtpark Schwanenteich und direkt in die Innenstadt.
Edeka Getränkemarkt, Apotheke Post, Pizzeria, Bäcker, Cafe, Spätikiosk, Arzt, Zahnarzt, Eisdiele befinden sich in unmittelbarer Nähe im alten Ortszentrum von Wieseck. Zum nächsten Supermarkt (Edeka) läuft man auch nur wenige Minuten durch ein ruhiges Wohngebiet.
Im Haus und auch auf dem Hof darf nicht geraucht werden, weil der Rauch sonst vom Hof aus auch anderen in die Fenster zieht.
Der Mietvertrag soll mit einem Hauptmieter zustande kommen, das Haus ist nur an eine WG zu vermieten. Die Verträge mit den Versorgern für Gas, Wasser und Strom sind vom Hauptmieter selbst abzuschließen.
Bei Interesse bitte positive Schufa, Einkommensnachweis, ggf. Elternbürgschaft und Einkommensnachweis der Eltern vorlegen.
Bei Interesse können auch einige Möbel von der derzeitigen WG dort übernommen werden. Das wäre dann vor Ort zu besprechen..
Das Haus ist Teil einer historischen Hofanlage shops im alten Ortskern von Gießen Wieseck am Ende einer kleinen Sackgasse, was die Lage ruhig macht und dem Hof eine besondere Atmosphäre verleiht. Zu der Hofanlage gehören noch zwei weitere Wohngebäude. Insgesamt wohnen auf dem Hof derzeit 9 Menschen, 2 Katzen und 2 Hunde. Der gemeinsame Hof bietet Platz zum draußen sitzen, grillen, Sitzgelegenheiten und Pflanzkübel aufstellen etc. ... Hinter dem Haus ist noch ein kleiner privater Hof, der nur zu diesem Haus gehört. Das Haus ist an eine WG zu vermieten, die ein freundliches Miteinander mit menschlichen und tierischen Hofmitbewohnern schätzt. Das Fachwerkhaus wurde im Oktober 2020 mit ökologischen Baumaterialien teilsaniert und mit einer neuen Gastherme ausgestattet. Es verfügt über 5 Zimmer, davon ein Durchgangszimmer, eine möblierte Wohnküche, 1 Duschbad, ein Gästeklo, einen Innenkeller und einen Außenkeller mit Waschmaschinenanschluss und Trockneranschluss.
Die Stadtbushaltestelle 5 befindet sich in ca. 300m Entfernung, von dort fährt alle 15 min ein Bus in die Innenstadt und zum Bahnhof. Der Radweg R7 ist in unmittelbarer Nähe und führt in ca. 15 min ohne Steigungen durch die malerische Wieseckaue zum Stadtpark Schwanenteich und direkt in die Innenstadt.
Edeka Getränkemarkt, Apotheke Post, Pizzeria, Bäcker, Cafe, Spätikiosk, Arzt, Zahnarzt, Eisdiele befinden sich in unmittelbarer Nähe im alten Ortszentrum von Wieseck. Zum nächsten Supermarkt (Edeka) läuft man auch nur wenige Minuten durch ein ruhiges Wohngebiet.
Im Haus und auch auf dem Hof darf nicht geraucht werden, weil der Rauch sonst vom Hof aus auch anderen in die Fenster zieht.
Der Mietvertrag soll mit einem Hauptmieter zustande kommen, das Haus ist nur an eine WG zu vermieten. Die Verträge mit den Versorgern für Gas, Wasser und Strom sind vom Hauptmieter selbst abzuschließen.
Bei Interesse bitte positive Schufa, Einkommensnachweis, ggf. Elternbürgschaft und Einkommensnachweis der Eltern vorlegen.
Bei Interesse können auch einige Möbel von der derzeitigen WG dort übernommen werden. Das wäre dann vor Ort zu besprechen..